Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net

Im Test - Wiederverwendbare Quetschbeutel - Hello Little Monsters

Praktisch, etwas umständlich aber dafür umweltfreundlich

Ja, man soll den Kindern immer frisches Obst anbieten. Aber immer ist das gerade nicht dabei oder aber der oder die Kleine will einfach kein Obst essen, warum auch immer. Dadurch wurden die allseits bekannten Quetschies oder Quetschbeutel mit Obstbrei, Gemüsebrei oder ähnllichem immer beliebter.

Sicher sind die auch nicht das gesündeste für die Zähne, aber ab und zu für zwischendurch kann man das schon verantworten denke ich. Jedenfalls bedeuten die Einweg-Quetschbeutel aus dem Supermarkt oder der Drogerie auch einiges an Müll und so sind wir bald auf die wiedervendbare Alternative gestoßen. 
 
Hier ein kurzer Test bzw. Erfahrungsbericht unseres ersten Testkandidaten - die wiederverwendbaren Quetschies von "Hello Little Monsters".
bei Amazon ansehen
Preise können vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig akutualisiert.

Mein Testurteil

Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
09/2021Hello Little Monsters
Quetschies Wiederverwendbar 6er
4
Gut
Preis 3.8
Handhabung 3.5
Beliebtheit bei den Kleinen 4.8
"Funktion" 4
Eines muss einem natürlich klar sein. Wiederverwendbare Quetschies sind mit Arbeit verbunden. Nicht einfach kaufen und "verfüttern" ;=) Hier muss das Obst gewaschen, geschält, zerkleinert werden. Die Zutaten müssen gemixed oder zerstampft werden. Die Quetschies müssen befüllt werden. Die Quetsschbeutel müssen dann auch wieder gereinigt werden. 

Aber die wiedervewendbare Quetschievariante hat natürlich auch Vorteile: Man weiß genau, was rein kommt und ist umweltfreundlicher. Die Befüllung ist mit etwas Übeung recht einfach aber auch manchmal eine gewisse Kleckerei. Die Reinigung haben wir immer in de Spülmaschine erledigt und danach noch einmal  kontrolliert und evtl. nachgebessert bzw. nachgereinigt.

Bisher blieben alle Quetschbeutel, durch einen Zipper (Doppelreißverschluss laut Hersteller) an der Unterseite verschlossen, immer dicht. Auch konnten wir, wie einige Amazon Rezensient*innen, noch keine Ablagerungen oder Schimmel im Verschluss feststellen. Ein kleiner Tipp: Beim Befüllen den Drechverschluss anbringen ;=)

Ich finde die Idee gut, die Handhabung ist Arbeit. Da unsere Kinder aber aus dem Quetschie-Alter mittlerweile beinahe herausen sind, kommen die wiederverwenbaren Quetschies werde ich noch das ein oder andere befüllen und dann dieses Kapitel abschließen.

Alle Fotos aus unserem Test

Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Tags:
wiederverwendbarBPA-FreiQuetschbeutelQuetschiHello Little Monsters
Bild des Auhors Martha K.
Dieser Artikel wurde erstellt von: Martha K. vom Lifetester-Team

Ich bin Pädagogin und Mutter von zwei Kindern. Ich teste für euch alles, was mit Kindern und dem Familienalltag zu tun hat. Meine Testprodukte werden sozusagen in freier Wildbahn getestet und das natürlich mit viel Spaß und Freude. So mancher Test ist fast schon ein kleines Abenteuer ;=)
Letztes Update: 23.06.2022 08:16