Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Die ANSMANN Daily Use 70B ausgepackt – robustes Aluminiumgehäuse mit strukturierter Griffzone und praktischer Handschlaufe.
Taschenlampen für den Alltag – braucht man das noch?
Taschenlampen gehören zu den Geräten, die in fast jedem Haushalt irgendwo in einer Schublade liegen. Lange Zeit waren sie klobig, schwer und wurden von Glühbirnen betrieben, die mehr Wärme als Licht erzeugten. Mit LED-Technik und modernen Materialien haben sich die Möglichkeiten stark verändert: Kleine Lampen schaffen heute erstaunlich viel Helligkeit, sind langlebig, sparsam im Verbrauch und passen problemlos in die Hosentasche. Gerade für Alltagssituationen – vom Stromausfall über den Blick in den Keller bis hin zur schnellen Suche nach etwas im Auto – sind sie praktisch, ohne dass man gleich eine taktische Profi-Lampe mitführen muss.
Ich persönlich greife gerne auf solche Alltagslampen zurück. Im Garten, in der Garage oder beim nächtlichen Gang zum Müllcontainer reicht oft eine kleine, handliche Lampe, die zuverlässig funktioniert. Die Ansmann Daily Use 70B ist genau für solche Zwecke gedacht: eine einfache, robuste Taschenlampe mit 70 Lumen, die mit nur einer AA-Batterie betrieben wird. Genau das hat mein Interesse geweckt – also habe ich mir die Lampe gekauft und getestet.
So nutze ich die Ansmann Daily Use 70B
Als ich die Lampe zum ersten Mal in der Hand hatte, fiel mir direkt ihre kompakte Größe auf. Mit knapp 9 cm Länge passt sie in jede Jackentasche, ins Handschuhfach oder auch in eine Küchenschublade. Besonders praktisch finde ich, dass nur eine einzige AA-Batterie benötigt wird – die liegt bei mir ohnehin immer griffbereit im Haus.
Im Test habe ich die Taschenlampe vor allem im Alltag genutzt: beim Suchen im Keller, abends im Garten, und auch im Auto, als mir einmal eine Schraube unter den Sitz gefallen ist. Die 70 Lumen sind dabei zwar kein Flutlicht, reichen aber völlig aus, um einige Meter klar auszuleuchten. Offiziell gibt Ansmann eine Reichweite von bis zu 67 Metern an – in der Praxis sind es eher 20 bis 30 Meter, in denen man noch wirklich Details erkennen kann.
Was mir gefällt: Die Lampe ist leicht (42 g mit Batterie), robust und durch das Aluminiumgehäuse wertig. Ich habe sie absichtlich fallen lassen, sie hat es ohne Kratzer oder Funktionsprobleme überstanden. Auch Nässe steckt sie ab – laut Hersteller IPX4 spritzwassergeschützt, und das kann ich bestätigen: Ein kurzer Regenschauer hat ihr nichts ausgemacht.
Einziger Punkt, den ich mir anders gewünscht hätte: Es gibt nur eine Einstellung. Die Lampe kennt wirklich nur „An“ und „Aus“. Keine gedimmte Stufeoder ähnliches. Für den Preis ist das verschmerzbar, aber manchmal wäre es praktisch, die Helligkeit reduzieren zu können.
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Kompakt und sehr handlich (nur 9,2 cm Länge)
Gute Verarbeitung, robustes Aluminiumgehäuse
Geringes Gewicht – kaum spürbar in der Tasche
Solide Helligkeit für Alltagszwecke (70 Lumen)
Lange Laufzeit (bis zu 30 Stunden, abhängig von der Nutzung)
Betrieb mit nur einer AA-Batterie (im Lieferumfang enthalten)
Spritzwassergeschützt (IPX4)
Handschlaufe wird mitgeliefert
Nur eine Leuchtstufe (An/Aus, keine Helligkeitswahl)
Reichweite in der Praxis geringer als angegeben
Kein Wiederauflade-Akku integriert (nur klassische Batterie)
Helligkeit: 70 Lumen
Leuchtweite: bis zu 67 m (praktisch eher ca. 20–30 m)
Leuchtdauer: bis zu 30 Stunden (auf niedriger Leistung)
Batterie: 1× AA (im Lieferumfang)
Gehäuse: Aluminium, stoßfest, spritzwassergeschützt (IPX4)
Größe & Gewicht: 9,2 cm Länge, 2,2 cm Durchmesser, 42 g inkl. Batterie
Die Lampe kam in einer schlichten Verpackung, ohne viel Schnickschnack. Enthalten sind:
die ANSMANN Daily Use 70B Taschenlampe
eine AA-Alkaline-Batterie von Ansmann
eine Handschlaufe
Das Einsetzen der Batterie ist simpel: Endkappe aufschrauben, Batterie einlegen, zuschrauben – fertig. Direkt danach ist die Lampe einsatzbereit.
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Im Alltag hat sich die Ansmann Daily Use 70B für mich als eine Art „Immer-dabei-Lampe“ herausgestellt. Sie ist so kompakt, dass ich sie problemlos in die Jackentasche stecken oder im Auto griffbereit verstauen kann. Besonders praktisch fand ich sie beim schnellen Gang in den Keller, wenn ich etwas aus einem dunklen Regal holen wollte. Auch beim abendlichen Kontrollgang durch den Garten war die Lichtleistung absolut ausreichend.
Die 70 Lumen wirken auf dem Papier vielleicht nicht spektakulär, doch in der Praxis reicht es locker, um in einem Umkreis von 5 bis 10 Metern alles klar zu erkennen. Bei einem Stromausfall habe ich die Lampe mehrere Stunden am Stück genutzt – dabei blieb sie angenehm handlich, und die Laufzeit hat mich überzeugt. Im niedrigen Modus hält die Batterie wirklich sehr lange, im helleren Modus reduziert sich die Leuchtdauer, reicht aber für typische Einsätze im Haushalt völlig aus.
Positiv aufgefallen ist mir auch die Bedienung: Der Endkappenschalter ist groß und lässt sich leicht drücken, auch wenn man Handschuhe trägt oder kalte Finger hat. Das mag ein Detail sein, aber im Winter beim Schneeschaufeln oder im Auto kann es den Unterschied machen. Das Gehäuse liegt rutschfest in der Hand und vermittelt ein stabiles Gefühl – kein billiges Plastik, sondern Aluminium, das Stöße locker wegsteckt. Ich habe die Lampe bewusst mehrmals fallen lassen, auch auf Fliesenboden, und sie hat keine Funktionsprobleme gezeigt.
Natürlich gibt es Grenzen: Wer eine Lampe für Nachtwanderungen, weite Ausleuchtung oder anspruchsvolle Outdoor-Einsätze sucht, wird mit 70 Lumen nicht glücklich. Auch das Fehlen von zusätzlichen Leuchtstufen bedeutet, dass man immer die volle Leistung nutzt – oder gar keine. Für mich im Alltag reicht das, aber manchmal hätte ich mir eine schwächere Stufe gewünscht, etwa wenn man im Haus nur ein kleines Licht braucht, ohne gleich geblendet zu werden.
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Nach einer Woche mit der Daily Use 70B habe ich ein ziemlich klares Bild von dieser Lampe. Sie ist keine High-End-Taschenlampe, und das will sie auch gar nicht sein. Ihr Vorteil liegt in der Einfachheit: klein, robust, zuverlässig, ohne Schnickschnack.
Verarbeitung: Das Aluminiumgehäuse macht einen hochwertigen Eindruck. Die Lampe wirkt stabil, die Gewinde sind sauber verarbeitet, und auch nach mehreren Stürzen war nichts locker oder beschädigt. Für eine so günstige Lampe wirklich stark.
Helligkeit: Die 70 Lumen sind solide für den Nahbereich. Wer aber erwartet, dass die Lampe 67 Meter weit alles ausleuchtet, wird enttäuscht. In meinem Test waren 20–30 Meter realistisch nutzbar. Für Keller, Garten, Auto und Camping reicht das.
Handhabung: Sehr einfach. Ein Schalter, eine Batterie, sofort einsatzbereit. Der Endkappenschalter ist groß genug für die Bedienung mit Handschuhen, die Lampe selbst leicht und kompakt. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Batterielaufzeit: Mit einer einzigen AA-Batterie bis zu 30 Stunden – das ist ein echter Pluspunkt. Im helleren Modus sind es weniger, aber immer noch genug für den Alltag. Dass die Lampe nicht stromhungrig ist, macht sie besonders praktisch für gelegentliche Nutzer.
Funktionalität: Hier zeigt sich die Einfachheit auch als Schwäche: Nur eine Helligkeitsstufe, keine Zoom-Funktion, keine Extras. Wer mehr Kontrolle oder Zusatzfeatures will, ist bei dieser Lampe falsch.
Preis-Leistung: Für unter 10 Euro bekommt man eine robuste, praxistaugliche Lampe mit Batterie und Handschlaufe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich gut – vor allem, wenn man nur eine zuverlässige Alltagslampe sucht.
Gesamturteil:4,4 von 5 Sternen – oder übersetzt: eine einfache, ehrliche Taschenlampe für den täglichen Gebrauch. Kein Spielzeug, keine High-End-Technik, sondern ein kleines Werkzeug, das funktioniert, wenn man es braucht.
Die Kundenmeinungen decken sich größtenteils mit meinen Erfahrungen:
Positiv: Viele loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und die robuste Bauweise. Besonders geschätzt wird, dass die Lampe mit nur einer AA-Batterie läuft und erstaunlich hell ist. Auch die Laufzeit wird mehrfach hervorgehoben.
Negativ: Kritisiert wird, dass die Amazon-Produktbeschreibung irreführend ist: Manche dachten, die 70 Lumen würden 30 Stunden durchhalten – tatsächlich hält die volle Helligkeit nur wenige Stunden, und danach reduziert sich die Leuchtkraft. Auch das Fehlen von Leuchtstufen stößt einigen sauer auf.
Durchschnitt: Mit 4,1 von 5 Sternen (76 Bewertungen) ist die Mehrheit zufrieden. Etwa 10 % bemängeln jedoch mangelnde Zuverlässigkeit (Wackelkontakte oder Ausfälle).
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Hallo, ich bin Benjamin. Als leidenschaftlicher Tester von Haushalts- und Küchengeräten, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die besten und effizientesten Produkte für den täglichen Gebrauch zu finden und zu bewerten. Dabei decke ich eine große Bandbreite an Geräten ab – von preiswerten Eierschneidern bis hin zu modernsten Saugrobotern mit High-Tech-Funktionen.
Da ich von Natur aus ein eher bequemer Mensch bin, suche ich stets nach praktischen und innovativen Lösungen, die meinen Alltag erleichtern und die Hausarbeit effizienter gestalten. Mit meiner Expertise und meinen detaillierten Testberichten möchte ich anderen Verbrauchern dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.