Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Die Soundcore K20i positionieren sich im unteren Preisbereich der Anker-Familie und sollen das schaffen, was viele günstige Modelle versprechen, aber selten halten: angenehmen Tragekomfort, guten Klang und verlässliche Akkulaufzeit – ohne Abstriche bei Bedienung oder App-Steuerung.
Schon beim Auspacken fällt das kompakte Ladecase auf: leicht, glatt und dezent. Die Verarbeitung ist ordentlich, wenngleich das glänzende Gehäuse laut einigen Amazon-Käufern etwas kratzanfällig ist. In der Hand wirken die K20i typisch Anker – funktional, minimalistisch, praktisch.
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Sehr leicht und angenehm zu tragen (3,3 g je Ohrhörer)
Gute Klangabstimmung, ideal für Sprache und Podcasts
Stabile Verbindung durch Bluetooth 5.3
App mit EQ-Einstellungen und Touchanpassung
Lange Laufzeit (bis 36 h inkl. Case)
Schnellladen in 10 Minuten für 2 h Wiedergabe
IPX5 wasserresistent – ideal für Sport & Regen
Gute Mikrofonqualität bei ruhiger Umgebung
Bass weniger kräftig als bei In-Ear-Modellen
Gehäuse etwas kratzanfällig
Keine Multipoint-Verbindung
Qualitätsschwankungen laut vereinzelter Amazon-Bewertungen (Defekte nach Monaten)
Marke: Anker Soundcore
Modell: K20i (A3994)
Treibergröße: 13 mm
Bluetooth: 5.3
Wasserfestigkeit: IPX5
Akkulaufzeit: bis 6 h + 30 h im Case
Ladeanschluss: USB-C
Gewicht: 3,3 g pro Ohrhörer
App: Soundcore-App (iOS/Android)
Farben: Schwarz, Weiß, Blau, Lila
Das Semi-In-Ear-Design ist die goldene Mitte zwischen klassischem In-Ear mit Silikonaufsätzen und offenen Earbuds à la Apple AirPods 1. Ohne Silikonstopfen sitzen sie luftig und bequem, verrutschen aber auch nicht beim Gehen oder Arbeiten.
Mit einem Gewicht von nur 3,3 Gramm pro Ohrhörer spürt man sie kaum. Für mich persönlich – der sonst In-Ears bevorzugt – war das eine angenehme Überraschung. Nach einer Stunde Podcast oder Musik bleibt kein Druckgefühl, kein Wärmestau.
Das Case ist handlich, die Deckelmechanik solide. Nur das Hochglanz-Finish zieht Fingerabdrücke an – wer darauf empfindlich reagiert, greift besser zur matten Farbvariante.



Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Die Soundcore K20i sind technisch gut aufgestellt:
Bluetooth 5.3 für stabile, schnelle Verbindung
13 mm Treiber für klaren, dynamischen Sound
BassUp™-Technologie zur Klangverstärkung bei tiefen Frequenzen
ENC-Dualmikrofone für bessere Sprachqualität
IPX5-Schutz gegen Regen und Schweiß
36 Stunden Akkulaufzeit inklusive Ladecase
Schnellladefunktion (10 Minuten = bis zu 2 Stunden Wiedergabe)
App-Anbindung mit 22 voreingestellten EQs und individuellem Equalizer
Das ist in dieser Preisklasse beachtlich – viele Modelle unter 30 € sparen bei Bluetooth-Version oder App-Unterstützung, hier bekommt man beides.



Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Das Pairing ist wie gewohnt bei Anker: Deckel öffnen, verbinden, fertig. Die Verbindung zum Smartphone (getestet mit Android und iPhone) war in Sekunden stabil, kein manuelles Neusuchen nötig.
Die Touchsteuerung ist angenehm präzise:
Doppeltippen auf rechts = Play/Pause
Doppeltippen auf links = nächster Titel
Zweimal tippen bei Anruf = Annehmen
Langes Tippen (2 s) = Anruf ablehnen
Wer will, kann diese Gesten in der Soundcore-App anpassen. Das ist ein echter Mehrwert in dieser Preisklasse.



Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Ich habe die K20i über mehrere Tage genutzt – im Büro, unterwegs, beim Schreiben und beim Kochen. Der erste Eindruck: deutlich besser als erwartet.
Der 13 mm Treiber liefert einen klaren, luftigen Klang mit leicht betontem Bass (typisch für die BassUp™-Technologie).
Podcasts & Hörbücher: Stimmen wirken natürlich, fast schon warm. Kein Zischeln, keine Überbetonung.
Pop & Akustikmusik: klar und harmonisch, mit etwas mehr Tiefe als bei vielen Konkurrenzmodellen.
Elektronische Musik: Bass spürbar, aber nicht wuchtig – das ist konstruktionsbedingt bei Semi-In-Ear normal.
Der offene Sitz sorgt für ein angenehmes, atmendes Klanggefühl. Wer absolute Isolierung sucht, ist mit In-Ears besser beraten, wer dagegen Umgebungsgeräusche im Straßenverkehr mitbekommen möchte, findet hier das ideale Format.
Die zwei ENC-Mikrofone filtern Hintergrundgeräusche gut, ohne Stimmen zu sehr zu dämpfen. In ruhiger Umgebung sind Telefonate klar und deutlich, draußen bei Wind oder Verkehr leidet die Verständlichkeit leicht – ein normales Verhalten in dieser Preisklasse.
Positiv: Auch über längere Gespräche bleibt der Sitz angenehm, kein Drücken oder Erwärmen. Für Video-Calls oder Homeoffice also ebenfalls geeignet.
Die Herstellerangabe von 36 Stunden Gesamtspielzeit ist realistisch. In meinem Test hielt eine volle Ladung knapp 5 Stunden bei 70 % Lautstärke, mit dem Case waren drei komplette Nachladungen möglich.
Die Schnellladefunktion ist Gold wert: 10 Minuten im Case genügen für rund 2 Stunden Wiedergabe – perfekt, wenn man vor dem Pendeln merkt, dass sie leer sind.
Das Case selbst lädt über USB-C, ein Kabel liegt bei, kabelloses Laden gibt es in dieser Klasse erwartungsgemäß nicht.
Dank Bluetooth 5.3 ist die Verbindung stabil und schnell. In Tests mit mehreren Geräten (Laptop, Smartphone, Tablet) trat kein spürbarer Verbindungsabbruch auf – selbst bei Bewegung in der Wohnung.
Einziges Manko: kein Multipoint, also keine gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten. Wer aber nicht ständig zwischen Laptop und Handy wechselt, vermisst das kaum.
Die Soundcore-App bleibt eine der besten im Budget-Bereich. Neben Firmware-Updates kann man:
zwischen 22 EQ-Presets wählen (z. B. „Podcast“, „Bass Boost“, „Vokal“)
einen eigenen EQ anlegen
Touchsteuerung anpassen
Akkustand beider Earbuds ablesen
Gerade der frei konfigurierbare Equalizer holt klanglich einiges raus – mit etwas Feinjustierung klingen die K20i deutlich voller.
Ich nutze viele Soundcore-Geräte und war daher neugierig auf die K20i.
Ich bevorzuge eigentlich In-Ears mit Gummistopfen, aber diese kleinen Halb-Offenen haben mich überrascht.
Ich habe sie beim Schreiben, Telefonieren und beim Hören von Podcasts verwendet – kein einziges Verbindungsproblem, keine unangenehmen Druckstellen, keine Aussetzer.
Der Klang ist – besonders bei Sprache – sehr sauber, und auch Musik macht Spaß, wenn man keine Bassmonster erwartet.
Kurz gesagt:
Für unter 30 € bekommt man hier ein zuverlässiges, komfortables und flexibles Alltagsmodell.
 
Ich bin mit den K20i sehr zufrieden. Auch wenn ich normalerweise Modelle mit Silikonaufsätzen bevorzuge, überraschen diese kleinen Semi-In-Ears mit ausgewogener Klangqualität, hohem Komfort und überraschender Alltagstauglichkeit.
Die Kombination aus 36 h Laufzeit, stabiler Verbindung und intuitiver Bedienung macht sie zu einem echten Geheimtipp in ihrer Preisklasse.
Für rund 25 € bekommt man hier kein High-End-Modell, aber einen ehrlichen Alltagsbegleiter – besonders für Podcasts, Telefonate und leichte Musik eine klare Empfehlung.
Mit aktuell über 4.400 Bewertungen (Ø 3,8 Sterne) sind die Rückmeldungen gemischt, aber überwiegend positiv.
Lob:
Preis-Leistungs-Verhältnis
stabiler Sitz und einfache Bedienung
guter Klang für Sprache und leichte Musik
verlässliche Akkulaufzeit
Kritik:
einige berichten über Lautstärkeunterschiede zwischen den Hörern
Kunststoffgehäuse empfindlich gegen Kratzer
bei Langzeitnutzung teils nachlassende Lautstärke
Fazit der Käufer: „Sehr gute Alltagskopfhörer zum kleinen Preis, aber keine Studioqualität erwarten.“

Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
LED am Case zeigt den Ladezustand an:
Blinken = muss geladen werden
Dauerlicht (4 Sekunden) = Case voll
Hallo, ich bin Benjamin. Als leidenschaftlicher Tester von Haushalts- und Küchengeräten, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die besten und effizientesten Produkte für den täglichen Gebrauch zu finden und zu bewerten. Dabei decke ich eine große Bandbreite an Geräten ab – von preiswerten Eierschneidern bis hin zu modernsten Saugrobotern mit High-Tech-Funktionen.
Da ich von Natur aus ein eher bequemer Mensch bin, suche ich stets nach praktischen und innovativen Lösungen, die meinen Alltag erleichtern und die Hausarbeit effizienter gestalten. Mit meiner Expertise und meinen detaillierten Testberichten möchte ich anderen Verbrauchern dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.