Heute haben wir einen Akku für den Echo Dot der 4. Generation im Test (Den Test zum Echo Dot 4 findest du hier) - nach dem Akku von GGMM für den Echo Show 5, der zweite Akku für ein Echo Gerät. Weitere Echo-Akku Tests folgen. So praktisch die Echo Lautsprecher sind - ab und zu sind sie zu immobil - zum Beispiel wenn du deinen Echo in einen Raum ohne Netzanschluss oder auf die Terrasse oder den Garten mitnehmen willst. Hier kann ein Akku für den Echo sehr praktisch sein.
Die Verpackung / der Lieferumfang
Der Akku für den Echo Dot 4 kommt in einer einfach gehaltenen Kartonverpackung und ist selbst noch in einer Folie verpackt. Beiliegend eine kurze Bedienungsanleitung mehreren Sprachen in deutsch, französisch, spanisch, italienisch und chinesisch. Eine Netzteil oder Netzkabel liegt nicht bei. Hier wird das Standard-Netzteil des Echo Dot verwendet.
Produktverpackung Vorderseite
Produktverpackung Seite 1
Produktverpackung Seite 2
Produktverpackung Rückseite
Produktverpackung - oben, geöffnet
Die technischen Daten
Hersteller: Vakdon - shenzhen puzhi technology co. ltd. Model: V4 / H4 Eingang: 12V DC / 1,25A Ausgang: 12V DC / 1,25A Kapazität: 7,4V / 10000mAh / 37Wh Betriebstemperatur: 0°C - 40°C Ladezeit: ca. 6 Stunden Spielzeit: ca. 15 Stunden bei 100% Lautstärke / ca. 16 Stunden bei 50% Lautstärke / ca. 30 Stunden im Standby Made in China
Unterseite des Akku / Typenschild
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einsatz solltest du den Akku einmal kopmlett laden. Dazu einfach den Akku an das Echo Netzteil anschließen. Durch blinkende LEDs zeigt das Gerät an, dass es geladen wird. Hier gibt es einige Kritik in den Amazon Bewertungen - die ich bestätigen kann. Beim Laden wird z.B. eine Ladung von 25% angeziegt (2. LED blinkt), entfernt man das Netzteil - leuchten alle 4 LEDS. Würde also von einer 100%igen Ladung ausgehen.
Um den Echo Dot zu betreiben musst du den Akku noch durch langes drücken auf den Einsschalter aktivieren. Das hat auch sofort geklappt und der Echo Dot startet auch sofort. Der Echo läuft dann bei angestecktem und nicht angestecktem Netzteil. Auch beim ausstecken oder wieder anstecken des Netzteils bleibt der Betrieb aufrecht. Das ist bei anderen Modellen nicht so.
Rückseite des Akkus mit eingesetztem Echo Dot 4
Das Testurteil - Die Bewertung
Guter und zuverlässiger Akku - mit kleinen Problemchen
Wie schon erwähnt, ist die Ladeanzeige etwas verwirrend bzw. ungenau. Trotzdem funktioniert der Akku und ist einfach handzuhaben. Mein Netzkabel passt auch perfekt. So macht der Akku den Echo Dot noch ein klein wenig praktischer und mobil. Gebe dem Vakdon Akku somit ein solides GUT.
Kriterium
Bewertung
Preis
4,5
Preis / Leistung
4,2
Technik / Handhabung
4
Design / Haptik
4
GESAMTNOTE
4.1
Dieser Artikel wurde erstellt von: Hannes Bergmeister vom Lifetester-Team
Heyho, ich bin Hannes. Man nennt mich auch Smart Hannes ;=) Ich teste für lifetester.net alles was man mit dem Smartphone verbinden kann. Vom Hue-Beleuchtungssystem über den smarten Wasserkocher bis hin zu smarten Gesundheitsprodukten wie EKG-Geräte oder Pulx-Oximeter. Viel Spaß beim Lesen!