
Oft hat man zu Hause oder auch im Büro das Problem, dass man zwar über einen guten und schnellen Internetzugang verfügt, aber in bestimmten Räumen das W-Lan sehr zu wünschen übrig lässt. Auch ich hatte in unserer Wohnung in manchen Räumen schon immer das Problem. Bis jetzt habe ich es gekonnt ignoriert. Jetzt, mitten im Anfangsstadium der Corona-Krise, wo alle auf home Office umstellen müssen, muss jedoch eine Lösung her. Sonst ist ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich.
Zuerst habe ich es mit einem einfachen W-LAN Repeater versucht (der Test dazu folgt). Da dieser aber nur eine geringfügige Besserung brachte, habe ich mich jetzt für die Anschaffung eines TP-Link Powerline mit WiFi Repeater/Extender entschieden. Dieser erweitert das heimische Netz über die Stromeitung. Sowohl das kabelgebundene Netz wie auch das W-LAN. Wie einfach die Einrichtung ist, wie der erste Tag damit gelaufen ist und worauf du achten musst, erfährst du in diesem Test.
Preis: 59.99
TP-Link WLAN Powerline Adapter Set TL-WPA4220 KIT(WLAN 300Mbit/s, AV600 Powerline,Wifi Clone, 3 LAN-Ports, Plug&Play, kompatibel mit allen Powerline Adaptern, ideal für Streaming)weiß
- Powerline-Geschwindigkeit bis zu 600 Mbit/s über bestehende Stromleitungen nach HomePlug AV, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Online-Gaming WLAN-Geschwindigkeit bis zu 300 Mbit/s zu Erweiterung der bestehenden WLAN-Abdeckung
- Reichweitenvergrößerung auf Tastendruck: mit WiFi-Clone-Taste werden die WLAN-Einstellungen des Routers kopiert – für ein nahtlos benutzbares, großes WLAN im ganzen Haus
- Mehrere LAN-Ports zum Anschluss von z.B. Spielekonsolen, Computer und Smart TVs
- Lieferumfang: Powerline-Ethernet-Adapter TL-WPA4220 und TL-PA4010, 2m-RJ45-Ethernetkabel, CD, Schnellinstallationsanleitung
- Hinweis: Wenn das Powerline-Netzwerk keine Internetverbindung hat, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Powerline-Geräte mit demselben Stromkreis verbunden sind - Stellen Sie sicher, dass die Powerline-LEDs aller Ihrer Powerline-Geräte leuchten. Falls nicht, koppeln Sie Ihre Geräte erneut. - Ihre Geräte sollten korrekt miteinander verbunden sein. - Prüfen Sie direkt an Ihrem Modem/Router, ob dort eine Internetverbindung besteht.

Schnelle Lieferung - trotz Krise

Einfache und schnelle Installation
Innerhalb weniger Sekunden ist das Netz aufgebaut. Über Kabel funktioniert es prompt. Für das W-Lan musst du entweder
- Auf deinem Endgerät (Smartphone, Tablet, Notebook, etc.) das neue W-Lan Netzwerk einrichten. Die Zugangsdaten dazu stehen auf dem Empfänger. Oder
- Mittels WPS (am Router aktivieren) die bestehenden Zugangsdaten übermitteln. So wird dein W-Lan erweitert und du musst nicht auf jedem Gerät ein zusätzliche W-Lan Netzwerk einrichten.
Es wird empfohlen eine Wandsteckdose ohne z. B. Dreifachstecker zu verwenden bzw. explizit davon abgeraten. Mangels Steckdosen habe ich es jedoch vorerst (an beiden Enden der Verbindung) in einem Dreifachverteiler versucht. Aufgrund von anderen Geräten bzw. Netzteilen kann hier zu Störungen bzw. Ausfällen kommen.
In meinem Fall halten sich diese Probleme in Grenzen und ich werde es vorerst so belassen.
Weitere Powerline Produkte von TP-Link
Mein Testurteil
Powerline Adapter andere Hersteller
Alle Fotos des Tests

Produktverpackung vorne

Produktverpackung - Seite 1

Produktverpackung - Rückseite

Produktverpackung - Seite 2

Produktverpackung - unten

Produktverpackung - oben

Packungsinhalt

Die Adapter und die Kabel

Der Empfänger

Der Sender