Produkttest Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini kabelloser Handstaubsauger - Erfahrungen
Kleiner Handstaubsauger für Auto, Camping oder zwischendurch - cooles Design und hohe Saugkraft.
Das ist nicht nur das Versprechen von Xiaomi, sondern wirklich Realität. Aber zuerst einmal der Reihe nach. Viele werden sagen "Ein Staubsauger von Xiaomi? Die machen doch Handys, oder?". Xiaomi macht so ziemlich alles was mit Elektro und Elektronik zu tun hat, vom Handy über smarte Lautsprecher, Webcams, Luftreiniger, Smartwatches bis hin zu eben Staubsauger. Und mittlerweile ist Xiaomi eine meiner Lieblingsmarken wenn es um Elektronik geht. Bisher wurde ich noch nie enttäuscht. Aber lest selbst...
Zum handlichen Xiaomi Staubsauger aus unserem Test
Der Preis kann vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.
Zuerst einmal die technischen Eckdaten des Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini: Die Staubsauger hat eine Motorleistung von 120 Watt (Bürstenloser Motor mit 88000U/min) und wiegt bei Abmessungen von ca. 27 cm x 5,5 cm gerade mal einen halben Kilo (also 500 Gramm). Bei der schwächeren der 2 Leistungsstufen hat er eine Betriebsdauer von bis zu 30 Minuten, was für das Saugen zwischendurch auf alle Fälle ausreichen sollte. Der natürlich etwas kleine Staubbehälter fasst ca. 100 Milliliter und man bekommt zwei Aufsätze mitgelifert, die einzeln und kombiniert zum Einsatz kömmen können.
Der Preis kann vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.
Das Design und die Bedienung des Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini
Für einen Staubsauger - einfach schön.
Der Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini sieht nicht aus wie ein herkömmlicher Handstaubsauger. Das Hauptteil des Saugers hat die Form eines Zylinders und hat ungefähr die Maße einer Küchenrolle (nur die Papprolle innen) nur ein wenig dicker, also genauer genommen die Maße einer fast leeren Küchenrolle. An der Unterseite ist der Luftauslass und die USB-C Ladebuchse. Der Einschalter (1 mal drücken = Leistungsstufe 1, 2 x drücken = hohe Leistungsstufe, 3 x drücken = aus) befindet sich gut erreichbar im unteren Drittel des Handteiles. Oben am Zylinder befindet sich der Staubfänger mit Hepa-Filter. Oben drauf können dann die mitgelieferten Aufsätze montiert werden, was sehr einfach vonstattengeht.
Durch den Schiebemechanissmuss kann der Kippmechanismus zum Entleeren des Staubbehälters entriegelt werden (entriegelt = rot) und so lässt sich der aufgesammelte Schmutz leicht entfernen. Haben sich Haare oder Staub verfangen, kann man den gesammten Behälter ganz einfach durch abdrehen vom Motorteil trennen, den Filter entnehmen und reinigen.
Preise können vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Saugleistung und Durchhaltevermögen beim Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini
Klein und ausgesprochen stark.
Kommen wir jetzt zum wichtigsten bei einem Staubsauger-Test: Der Saugleistung. Die ist für so ein kleines Teil geradezu gigantisch. Schon bei der niedrigeren Leistungsstufe saugt der kleine Mi schon das Meiste auf, was so herumliegt (entsprechende Größe natürlich vorausgesetzt) und bei hoher Leistungsstufe saugt er sogar kleine Steine, die gerade noch durch die Öffnung passen problemlos aus. Bisher hat er noch nicht versagt. Getestet wie immer im echten Leben: Brösel vom Frühstück, Konfetti von der Kinderparty, Staub und Haare, lästige Insekten (die man dann wieder frei lassen kann) und auch die kleinen Steine, die die Kinder versehetnlich am Boden vergessen haben.
Habe ich schon erwähnt? Ich bin begeistert. Ich "durfte" schon mit einigen Handstaubsaugern hantieren, aber einen Handstaubsauger mit dieser Größe und dieser Saugleistung hatte ich noch nie. Bin mir nicht sicher, ob er nicht sogar mit einem um einiges größeren Dyson Handstaubsauger mithalten kann. Das werde ich sicher auch noch testen und lass es euch dann wissen.
Klar ist auch, eine komplette Wohnung kann man mit dem Mi Mini nicht saugen. Naja, kann man schon, es dauert halt. Die Bürstendüse misst außen gerade mal 4,3 cm und innen 28,2 cm. Mit dem Mi Handstaubsauger lassen sich sowohl Teppiche wie glatte Böden oder Tische absaugen. Die Aufsätze lassen sich übrigens einzeln oder kmobiniert verwenden und sind einfach aufzusetzen und auch einfach wieder abzunehmen.
Der Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini macht zwar auch Lärm aber wahrscheinlich weniger als einige seiner Konkurrenten. Bei Stufe 1 haben wir ca. 77 dB gemessen und bei Stufe 2 ca. 84 dB. Und für seine Größe kann man auch recht lang auch nach dem letzen Krümel unter dem Frühstückstisch suchen: bei Stufe 1 hält er ca. 30 Minuten durch, bei Stufe 2 ca. 10 Minuten.
Preise können vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.
Als Amazon-Partner erhalten wir bei qualifizierten Käufen eine Provision
Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini - Unser Testurteil
Ein klares "Sehr Gut"
Lifetester.net - Testurteil
08/2021
Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini
4.9
Sehr Gut
Saugleistung5
Design / Verarbeitung4.9
Bedienung4.9
Lärmentwicklung4.7
Preis / Leistung4.9
Der Xiaomi Mi Vacuum Cleaner Mini ist mein neuer kleiner Haushaltshelfer. Auch der Kinder! Wer hört schon sonst öfter "Darf ich bitte staubsaugen?". Das Design weiß genau wie auch die Handhabung zu überzeugen und auch der Preis ist ein guter, wie ich finde. Um ca. 50 Euro bekommt man sonst schwer einen so hochwertigen und saugstarken Handstaubsauger. Wenn man unbedingt etwas kritisieren will: Ich hätte gerne einen zweiten Bürstenaufsatz, einen für den Boden, einen für den Tisch ;)
Eine ganz klare Kaufempfehlung von mir!
Alle Fotos aus unserem Test
Häufig gestellte Fragen
Ca. 30 Minuten bei Stufe 1 und ca. 10 Minuten bei Stufe 2.
Nein.
Ca. 77 Db bei Stufe 1 und ca. 84 dB bei Stufe 2.
Ca. 500 Gramm.
Ja, ohne Probleme. Mit Bürstenaufsatz verfangen sie sich aber oft in der Bürste.
Preise können vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.
Dieser Artikel wurde erstellt von: Benjamin Strobmaier
vom Lifetester-Team
Hallo, ich bin Benjamin. Als leidenschaftlicher Tester von Haushalts- und Küchengeräten, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die besten und effizientesten Produkte für den täglichen Gebrauch zu finden und zu bewerten. Dabei decke ich eine große Bandbreite an Geräten ab – von preiswerten Eierschneidern bis hin zu modernsten Saugrobotern mit High-Tech-Funktionen.
Da ich von Natur aus ein eher bequemer Mensch bin, suche ich stets nach praktischen und innovativen Lösungen, die meinen Alltag erleichtern und die Hausarbeit effizienter gestalten. Mit meiner Expertise und meinen detaillierten Testberichten möchte ich anderen Verbrauchern dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.